· 

Notschirmwerfen 2025

Mitte Februar trafen wir uns im Tenniscenter in Balsthal. Nach Kafi und Gipfeli verschoben sich die Leute langsam zur Mehrzweckhalle in Laupersdorf.
Raffi von der Flugschule Jura instruierte die anwesend, wie ein Notschirm dimensioniert werden sollte (Abfluggewicht + 20%), wie und in welchen Situationen der Notschirm bestenfalls gezogen werden sollte und weiteres Wissenswertes.

Danach wurde sich fleissig mit dem Gurtzeug an den Ringen eingehängt und unter mehr oder weniger wilden "simulierten Turbulenzen" der Notschirm gezogen.
Die 3 anwesenden Kinder hatten ebenfalls ihre Freude in einem Deltagurtzeug für Kinder ihre ersten Flugerfahrungen inklusive Turbulenzen zu erfahren oder sonst wie an den Ringen zu schaukeln.
Nach dem Event gingen ein paar wenige auf die Obere Wengi für einen kurzen Flug, die meisten hatten aber ihr Gurtzeug abgegeben für den Einbau des neu gefalteten Notschirms.

Besten Dank an Raffi (Flugschule Jura) für deinen Einsatz, die Erklärungen sowie die schnelle Faltung der vielen Notschirmen.

Der Event soll voraussichtlich in Zukunft jedes Jahr organisiert werden. Die Rückmeldungen waren durchwegs positiv.